Cookie Consent by FreePrivacyPolicy.com

Aktuelles

05.12.2020

YouTube Video - Bürgerwind in Haltern (Westwind Hawig): Rotormontage

Am 05.12.2020 war es endlich so weit: Majestetisch schwebten die 75m-langen Rotorblätter gen Himmel und wurden ganz nach Plan an der Nabe montiert. Geschafft, die Vestas V150 am Halterner Waldstandort steht!

02.12.2020

YouTube Video - Bürgerwind in Haltern (Westwind Hawig): Montage der Gondel

In einer regelrechten "Nacht- und Nebelaktion" wurde das gewaltige Gondelhaus der Vestas V150 gehoben und montiert. Spektakuläre Nachtaufnahmen wie aus einem Science-Fiction-Film!

02.12.2020

YouTube Video - Bürgerwind in Haltern (Westwind Hawig): Turmbau

Nach Lieferung aller Komponenten und Aufbau des Großkrans konnte am 02.12.2020 mit der Montage der Turmsektionen begonnen werden. Dank Stahlrohrturm-Konzept stand der Turm am Ende des Tages. Genießen Sie eindrucksvolle Fernblicke über die Hohe Mark!

02.12.2020

YouTube Video - Bürgerwind in Haltern (Westwind Hawig): Aufstellen des Großkrans

In der ersten Dezemberwoche wurde der für Montage notwendige Großkran direkt auf der Baustelle montiert und aufgestellt.

01.12.2020

YouTube Video - Bürgerwind in Haltern (Westwind Hawig): Rotorblatttransporte

Bereits der Transport der Turmteile war eine logistische Herausforderung. Nun wurde es für das Vestas-Team vor Ort noch komplizierter: In der Dunkelheit wurden drei jeweils 75m lange Rotorblätter angeliefert, teilweise sogar rückwärts. Früh am Morgen war es dann geschafft und alle Beteiligten durften aufatmen. Alle Blätter haben unversehrt den Standort erreicht und konnten entladen werden.

01.12.2020

WindEnergy 2020

Wegen der allgegenwärtigen Corona-Pandemie lässt sich das gewohnte Format der WindEnergy dieses Jahr nicht umsetzen, dennoch gibt es virtuelle Angebote.

Erstmalig wird innerhalb der digitalen WindEnergy Hamburg (01.12.-04.12.2020) ein WindTV Premium und Openstream angeboten. Das Programm an hochkarätigen Konferenzen und Talkrunden können Sie sich hier ansehen (LINK). 

Wir sind Teilnehmer des Landesgemeinschaftsstandes NRW und laden Sie hiermit herzlich ein, unseren digitalen Messestand vom 23.11. bis 11.12.2020 zu besuchen. 

Registrieren Sie sich einfach kostenlos (LINK). 

Dies ist ein erster Einblick des Landesgemeinschaftsstandes NRW:

30.11.2020

YouTube Video - Bürgerwind in Haltern (Westwind-Hawig): Anlieferung der Turmsektionen

Ende November 2020 wurden die Turmsegmente auf die Vestas-Baustelle in Haltern geliefert. Der Turm der Anlage ist ein reiner Stahlrohrturm. Die Montage der Turmteile ist somit deutlich schneller als ein vergleichbarer Beton-Hybridturm. Dafür fallen die Transporte "eine Nummer" größer aus...

26.11.2020

Erste Windenergieanlage als Prototyp mit BNK System versehen

Am Donnerstag, 26.11.2020 fand mit der technischen Betriebsführung der BBWind eine erste Vorortanalyse auf einer Nordex N117 statt, in der die Montage und Anschluss des Transpondersystems getestet wurde.

Die BBWind plant noch in diesem Jahr die Installation des ersten Dark-Sky Systems auf einer Windenergieanlage im Münsterland.

Foto: BBWind Projektberatungsgesellschaft mbH

Auf dem Foto: Moritz Kunze (links, BBWind GmbH) und Steven Lübke (rechts, Dark Sky GmbH)

05.11.2020

BBWind BNK Einkaufsgemeinschaft

Die Umsetzungsfrist wurde verlängert.

Es gibt Neuigkeiten von der Bundesnetzagentur. Die Umsetzungsfrist der bedarfsgesteuerten Nachtkennzeichnung für Windenergieanlagen an Land wurde auf den 31.12.2022 verlängert:

Meldung der Bundesnetzagentur:

https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Service-Funktionen/Beschlusskammern/1_GZ/BK6-GZ/2020/BK6-20-207/BK6-20-207_beschluss%20+%20stellungnahmen.html;jsessionid=9CC5213EC8017484E70C301D9B4721C4?nn=729642 

Für Windenergieanlagen auf See wurde die Frist bis zum 31.12.2023 verlängert.

Dies sorgt für etwas Entspannung auf dem Markt. Natürlich werden wir unsere derzeitigen Gespräche mit den BNK Anbietern fortführen und halten demnächst Angebote für Sie parat.

Bei Interesse melden Sie sich gerne bei Greta Sextro:

Tel. 0251 981103-286

E-Mail: bnk@bbwind.de 

29.10.2020

Sichtkontrollen erfolgreich abgeschlossen

Ein ertrag- und ereignisreiches Windjahr 2020 neigt sich dem Ende zu. Auch die BBWind musste bei Arbeiten in den Windparks den Einschränkungen der weltweiten Corona-Pandemie begegnen. Durch die Anpassung und Optimierung der Arbeitsweisen für die Sichtkontrollen konnten alle geplanten, sowie einige zusätzliche Begehungen in diesem besonderen Jahr durchgeführt werden.

Die kontrollierten Windenergieanlagen stellten einen guten Querschnitt durch das betreute Betriebsführungsportfolio dar. Bei den Sichtkontrollen wurde erfreulicherweise vielfach eine Behebung der Mängel aus den vorhergehenden Begehungen festgestellt, jedoch wurde auch neue Punkte erfasst. Als Fazit bleibt zu sagen, dass Sichtkontrollen ein probates Mittel sind, um den technischen WEA-Zustand aus Betreibersicht im Auge zu behalten und zu verbessern.

Auf dem Bild: Thorsten Franke

Seite: 9 von 12 | Eintrag: 81 bis 90 | zurück |

powered by webEdition CMS